Unterrichten entlang der SDGs

Eine Neuerung des Erweiterungsfachs sind die Praxismodule, die Exkursionen, zum Beispiel auf die Zugspitze, und Service-Learning-Projekte umfassen
Materialien für den Unterricht zu den SDGs – ISB
Weiterlesen

Im September 2015 verabschiedeten auf dem Gipfel der Vereinten Nationen in New York alle Mitgliedstaaten die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Die internationale Staatengemeinschaft drückt damit ihre Überzeugung aus, dass sich die globalen Herausforderungen nur gemeinsam lösen lassen. Das Kernstück der Agenda bildet ein ehrgeiziger Katalog mit 17 Zielen zur nachhaltigen Entwicklung (die sogenannten Sustainable Development Goals, kurz SDGs). Ein Klick auf die Icons der 17 Ziele führt Sie auf der Seite des ISB zu weiteren Informationen und Materialien.

Sie erhalten in diesen Unterkapiteln u.a. jeweils konkrete Aufgabenbeispiele für den Unterricht, die an den LehrplanPLUS angebunden sind und somit exemplarisch zeigen, wie BNE im Unterricht Umsetzung finden kann. Ergänzend dazu finden Sie für jedes Ziel Good Practice Beispiele direkt aus der Schule. Die eingestellten Projektbeschreibungen ermöglichen die Adaption für eigene Projekte. Zusätzlich erfährt jedes Ziel durch eine Linkliste mit Ideen für den Unterricht praktische Ergänzung.

Die vorgestellten Materialien sind nicht schulart- bzw. fächerspezifisch sortiert, allerdings finden Sie in den Beschreibungen Angaben zur Zielgruppe.

Screenshot der Seite des ISB

© ISB

Außerschulische Lernorte und Lernformate für BNE – ISB
Weiterlesen

Außerdem finden Sie auf einer weiteren Seite des ISB ausführliche Informationen zu Lernformaten und Lernorten, die außerschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglichen.